Umbau Migros Gäuggeli, Chur
Neubau Gelgiabrücke, Tinizong
In Tinizong dürfen wir eine neue Beton-Holzverbund-Brücke mit einer gesamten Spannweite von 40 Metern inklusive einem Mittelpfeiler mit Rundschalung erstellen.
Unser Auftrag enthält sämtliche Tiefbau- sowie Betonarbeiten.
Sanierung Brüelschweg, Furna
Die bestehende Bergstrasse wird durch einen Betonbelag ersetzt. Seitlich entlang der Betonfahrbahn werden die Werkleitungen erstellt.
Durchlass Val Salatginas, Sculmserstrasse, Bonaduz
Bergseitiger Felsabtrag, Abbruch best. Bachdurchlass, Neubau Bachdurchlass, Erstellen einer Schwerlastmauer
ARGE Regio 4.0 Pizol, Los 2 Speichersee
Wir mit der Erstellung eines Speichersees am Pizol beauftragt. Der See fasst schlussendlich ein Volumen von 80’000 m3, es werden 40’000 m3 Fels gesprengt und 35’000 m3 geschüttet.
Neubau Fernheizzentrale, Wangs
Medizincampus II HGK, Davos Wolfgang
Verbauung Bärentalerbach, Davos
Infolge Beschädigung durch starke Unwetter müssen das Gerinne und die seitlichen Blockverbauungen des Bärentalerbachs instand gestellt werden.
Das Gerinne wird saniert, die bestehenden Blockverbauungen abgebrochen und erneuert. Ebenfalls werden 6 neue Stahlsperren sowie ein Tosbecken erstellt.
Unterführung ISLA, Bonaduz
Neubau der Unterführung ISLA bei der Autobahnausfahrt Bonaduz.
Stützmauer Vorholz Sayserstrasse, Trimmis
Um den Strassenrandbereich zu sichern, werden Stützmauern erstellt. Der Baustellenbereich ist in zwei verschiedene Sektoren (Sektor 5 und 7) in der Sayserstrasse unterteilt.
Umbau Girasole 1, Davos Dorf
Neubau MFH Grava, Savognin
Wir wurden mit dem Baugrubenaushub und den Baumeisterarbeiten für das MFH Grava in Savognin beauftragt.
Die Böschungssicherung wird durch unsere Schwesterunternehmung Ribbert AG ausgeführt.
Anbau AVM Recyclingcenter Unterrealta, Cazis
Umbau MFH Haus Koller, Arosa
Neubau Verkehrsstützpunkt Kantonspolizei, Chur
Für den Kanton Graubünden dürfen wir die Baumeisterarbeiten für den neuen Verkehrsstützpunkt der Kantonspolizei ausführen. Dieser ist das Pilotprojekt im Rahmen des Aktionsplans „Green Deal für Graubünden“. Mehr dazu hier.
Neubau Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Chur
Baugrubenaushub mit Baugrubensicherung (Bohranker / Gunitwand), Leitungsumlegung
Neubau MFH Nordstrasse, Chur
In Chur entsteht ein Neubau mit 4 Wohnungen, 5 Aussenparkplätzen und einem Velounterstand.
Neubau EFH Andreoli, Bonaduz
Neubau MFH Im Kessler 1, Maienfeld
Neubau Gewerbehalle Riedlöser, Landquart
Umbau Wohnhaus, Serneus
ARGE Umbau Chalet Holiday, Klosters
Neubau MFH Vernela, Klosters
Instandsetzung Vold da Trestg, Domleschg
Hangsicherung mit Stahlnetzen, Erstellung Einlaufbauwerk, Entwässerung mit PP-Leitung und Wildbachschalen
Verbauung Schraubach, Schiers
Sanierung der Abflusssektionen bei zwei Sperren inkl. Stahlbauabdeckungen. Instandsetzungsmassnahmen im Mündungsbereich.
Instandsetzung Nolla, Thusis
Bei den bestehenden Sperren 1-6 werden die Abflusssektionen mit neuen Granitsteinen versehen inkl. diversen Böschungsverbauungen und Instandsetzungsmassnahmen.
Die Sperre 8 wird komplett neu erstellt inkl. Vorsperre und Seitenflügel.
Die Arbeiten werden teilweise zusammen mit unserer Schwesterfirma Ribbert ausgeführt.
Ausbau Anschluss Clugin, Andeer
2022
– Vorbereitungsarbeiten
– Unterfangungen Widerlagerwände
– neue Fundation auf Mikropfählen
– neue Flügelwände mit MX Mauerwerksverkleidung
2023 Brücke Hinterrheinbrücke (Hauptarbeiten)
– Abbruch best. Hinterrheinbrücke
– Erhöhung Widerlager und Pfeiler
– Versetzung neue Stahlkonstruktion
– Neubau Fahrbahn und Kordon aus Beton
2024 Brücke Pluschagn
– Abbruch der best. Viaduktbrücke und Neubau als Stahlbeton-Verbundbrücke
Bauen für die Zukunft
Ein aussergewöhnliches Projekt durften wir zusammen mit der Logbau AG und Zindel United umsetzen. Für den Werbefilm im Eisstadion des Hockey Clubs Davos bauten wir mit einem Rauppenbagger, der Mauer des letzten Lehrlingsprojektes, Absperrlatten und weiteren Bauutensilien auf dem Eisfeld der Eishalle Grüsch einen Parcour auf. Dank der Unterstützung des HC Prättigaus konnte ein hervorragender Hockeyspieler gefunden werden.
ARGE Lindenpark, Maienfeld
Die ARGE Lindenpark, zusammen mit der Käppeli Bau AG, beinhaltet insgesamt 5 Mehrfamilienhäuser und 4 Einfamilienhäuser.
Weitere Infos zum Projekt finden Sie unter Lindenpark Maienfeld :: Home (lindenpark-maienfeld.ch)
Siedlungsentwicklung Grüel, Sevelen
Im „Grüel“ entsteht ein neues Familienquartier mit 31 Häusern.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier .
Neubau MFH Life Center, Maienfeld
San. Pumpwerk Bündte, Maienfeld
Erweiterung des Pumpwerks Bündte inklusive allen Werkleitungen.
Neubau WH Flumisgasse, Untervaz
An der Flumisgasse 1 in Untervaz dürfen wir den Neubau eines Wohnhauses mit einer Tiefgarage, fünf 3 1/2 Zimmerwohnungen und drei 4 1/2 Zimmerwohnungen erstellen.
Neubau InnoQube Swiss, Chur
In Chur entsteht das Innovationszentrum InnoQube mit über 300 Arbeitsplätzen für innovative Unternehmen, Start-ups und Spin-offs auf einer Gesamtfläche von 11’200 m2. Wir wurden mit dem Baugrubenaushub und den Baumeisterarbeiten für das Gebäude mit Tiefgarage, Erdgeschoss und zwei Obergeschossen beauftragt.
RB Schul- und Sportanlage Ringstrasse, Chur
Rückbau Tribünengebäude, Erstellen von Baupisten
Neubau Merkle Metallbau, Trimmis
Albulatunnel II Bahnhof Spinas, Bever
Renaturierung Beverin inkl. Aufbereitung des Aushubmaterials vor Ort.
Sanierung Flumserbergstrasse Et. 6, Gasella-Lingi
Auf dem Abschnitt Gasella – Lingi wird die Flumserbergstrasse saniert und verbreitert.
Überbauung Schlosspark, Buchs
Am Moosweg in Buchs entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit Eigentumswohnungen und ein Einfamilienhaus.
Neubau Hamilton 2.0, Domat Ems
In Domat/Ems dürfen wir für die Hamilton Bonaduz AG den Neubau eines Betriebsgebäudes in Massivbau ausführen.
Manegg West Avaloq, Zürich
In Zürich zwischen Sihluferraum und Allmendstrasse liegt das Areal der Avaloq. Hier entstehen Wohnungen und Gewerberäume. Auf dem Areal befinden sich heute zwei Bürobauten. Während der Flachbau zurückgebaut wird, kann das Bürogebäude B1 erhalten und umgebaut werden. Zwischen Alt- und Neubau entsteht die Avaloq-Hall als repräsentativer, zweigeschossiger Raum des neuen Komplexes. Das Bürogebäude bietet Platz für rund 1000 Mitarbeitende.
Im Bereich des Wohnens entstehen rund 200 neue Wohnungen. Sowohl grössere Familienwohnungen als auch kleinere 2.5- und 3.5-Zimmer-Wohnungen sind geplant. Im Erdgeschoss befinden sich zudem Räumlichkeiten für Kindergärten mit Hort.