Neubau EFH Sturzenegger, Buchs
Umgebung EFH Moser, Walenstadt
zus. Carport ÜB Autschachenpark, Näfels
Überbauung Bellevue, Mels
An der Fabrikstrasse in Mels entstehen 3 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 25 Wohnungen und einer Tiefgarage.
Feuerwehrzufahrt Psychiatrische Klinik, Pfäfers
Für die neue Feuerwehrzufahrt wird die Verbreiterung des Kirchwegs nötig. Zur Sicherung der Strasse werden rückverankerte Pfahlbankettriegel, sowie talseitig eine neue Stützmauer erstellt. Strassenbau und Pflästerungen runden den Auftrag ab.
Erweiterung OSZ Kirchbünt, Grabs
Erweiterung des Oberstufenzentrums Kirchbünt in Grabs.
Neubau EFH Peng, Zizers
Neubau EFH Zimmermann, Werdenberg
Neubau Notfallstation/Akutpsychiatrie, Klinik Waldhaus, Chur
Bei der Notfallstation der Klinik Waldhaus in Chur wird der Neubau des Hauses F realisiert. In der Tiefgarage wird die künftige Anlieferung des ganzen Areals von statten gehen. Auf den zwei oberen Geschossen bieten 24 Betten die Möglichkeit, offene und geschlossene Gruppen zu führen.
Erweiterung Industriegebäude Plonserfeld, Mels
Der im Jahr 1985 erbaute Industriepark Plonserfeld wird durch 6’133 m2 Fläche, eine zusätzliche LKW-Anlieferung, einen Warenlift und eine Tiefgarage mit zusätzlichen Abstellplätzen erweitert.
Neubau ÜB Bluamawies, Trimmis
Am Eichweg in Trimmis erstellen wir 4 Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage.
Die Aushub- und Baumeisterarbeiten führen wir als ARGE zusammen mit der Käppeli’s + Söhne AG, Sargans aus.
Die Baugrubensicherung wird durch unsere Schwesterfirma, die Ribbert AG (ribbert.swiss) ausgeführt.
Neubau Geschäftshaus “Vier Winkel”, St. Fiden, St. Gallen
In St. Gallen St. Fiden entsteht das Geschäftshaus “Vier Winkel”, welches dem Zeitgeist entsprechend ein Zusammenspiel unterschiedlicher Business-Modelle vorsieht. So bietet das Geschäftshaus “Vier Winkel” z.B. Platz sowohl für Gastro, Detailhandel, Gesundheit, Gewerbe bis hin zum traditionellen Office. Zusätzlich zu diesen Kombinationsmöglichkeiten entsteht auch ein Hotel. Trotz der Grösse des Projektes, soll es auch für kleinere Unternehmen eine Plattform bieten und das gesunde Wachstum unterstützen.
Baum. Umbau SAK Unterwerk, Flums
Neubau Laborgebäude B140, Buchs
Neubau mit analytischen und chemischen Laboren, biologischen Laboren sowie Büro- und Sozialräumen.
Erneuerung und Erweiterung des Spitals Grabs
In Grabs wird das Spital erneuert und erweitert.
Neubau MFH H3, Sagaweg 3, Grüsch
Im Dorfkern von Grüsch entsteht eine Überbauung mit diversen Mehrfamilenhäusern, welche in verschiedenen Etappen ausgeführt wird.
Alle Häuser verfügen über einen interessanten fünfeckigen Grundriss sowie Schrägdächer.
Wir führen die Bauarbeiten für das letzte Mehrfamilenhaus H3 aus.
Neubau 2 MFH “Residenza del Sole”, Maienfeld
Neubau zweier Mehrfamilienhäuser inklusive Tiefgarage an bester Lage im Schellenberg 2 in Maienfeld.
Die Überbauung besteht aus zwei Mehrfamilienhäusern mit je sieben Eigentumswohnungen sowie einem Grillhaus.
- Zertifizierte Minergiebaute.
- Eigene Photovoltaikanlage für Eigenstromproduktion.
- Individuelle Raumlüftung für ein besseres Raumklima mit der Option heizen und kühlen.
- Hohe Privatsphäre mit Umgrenzung des Aussenbereiches durch eine ortstypische Wingertmauer.
- Der grosse Umschung umfasst 4’000 m2.
- Fortschrittliche Garagierung mit breiten Parkplätzen oder Garagenboxen mit Stromanschluss.
Neubau MFH Sägenstrasse, Landquart
Hier kann die Zindel United sämtliche Gewerke ausführen.
- Rückbau-, Aushub- und Baumeisterarbeiten
- Schadstoffsanierung durch die Speztec AG (speztec.swiss)
- Baugrubensicherung durch die Ribbert AG (ribbert.swiss)
Neubau 3-fach Sporthalle, Landquart
Rückbau der bestehenden Turnhalle und Neubau einer 3-fach Sporthalle mit Aussengarderoben auf der Schulanlage Ried in Landquart.
Neubau MFH neu Aspermont, Malans
An wunderschöner Lage unterhalb vom Buochawald in Malans, führen wir die Baumeisterarbeiten für den Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage aus.
Ebenfalls durch uns ausgeführt werden die Abbruch- und Aushubarbeiten.
Neubau MFH 3-Länderblick, Frümsen
Neubau eines Mehrfamilienhauses und einer Tiefgarage in Frümsen.
Wir führen hier den Baugrubenaushub inkl. Rühlwand sowie die Baumeisterarbeiten aus.
ARGE ISP RhB Landquart
Der Bahnhof Landquart wird erneuert und umgebaut. Das Grossprojekt beinhaltet mehrere Teilprojekte, dazu gehört auch der Neubau des Interventionsstützpunktes. Im Interventionsstützpunkt sollen die verschiedenen Arbeitsplätze der etwa 70 Mitarbeitenden des Geschäftsbereichs Infrastruktur in Landquart zentral untergebracht werden. Das neue Gebäude wird damit gleichzeitig als Industrie- und als Bürogebäude genutzt. Die Inbetriebnahme des Interventionsstützpunktes ist auf Ende Oktober 2019 geplant.
Manegg West Avaloq, Zürich
In Zürich zwischen Sihluferraum und Allmendstrasse liegt das Areal der Avaloq. Hier entstehen Wohnungen und Gewerberäume. Auf dem Areal befinden sich heute zwei Bürobauten. Während der Flachbau zurückgebaut wird, kann das Bürogebäude B1 erhalten und umgebaut werden. Zwischen Alt- und Neubau entsteht die Avaloq-Hall als repräsentativer, zweigeschossiger Raum des neuen Komplexes. Das Bürogebäude bietet Platz für rund 1000 Mitarbeitende.
Im Bereich des Wohnens entstehen rund 200 neue Wohnungen. Sowohl grössere Familienwohnungen als auch kleinere 2.5- und 3.5-Zimmer-Wohnungen sind geplant. Im Erdgeschoss befinden sich zudem Räumlichkeiten für Kindergärten mit Hort.
Neubau MFH “Via Concordia”, Domat/Ems
Erstellung eines Mehrfamilienhauses in Domat/Ems.
Rückbau ARGE UPTWON, Mels
Innenrückbau- und Rückbauarbeiten der alten Textilfabrik Stoffel in Mels.
Rheinbrücke Fläsch, Kolksicherung Pfeiler
Sicherung beider Brückenpfeiler gegen Erosion der Fusssohle und Unterkolkung.
Die Kolksicherung der Pfeiler erfolgt mit einer neuen Abfangkonstruktion und einer Tiefenfundation mittels Ortbeton-Bohrpfählen. Die Lasten werden über neue, stirnseitige Pfeilerverbreiterungen und eine neue Auffangplatte über den bestehenden Fundamenten auf die Tiefenfundation übertragen.
Nationalstrasse A13 Parkplatz – Hinterrhein Nord Trassee und Kunstbauten (ARGE)
Die Nationalstrasse A13 im Bereich des Dorfes Hinterrhein sowie der Bereich «Wyberstutz» sind in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr den Anforderungen heutiger Nationalstrassen. Eine Sanierung des Trassees und der Kunstbauten ist deshalb erforderlich. Für das Bundesamt für Strassen (ASTRA) erstellen wir das Objekt EP06, welches sowohl Parkplatz, Trasse als auch Kunstbauten beinhaltet.
Hauptleistungen/-mengen (Kunstbauten):
- Abbruch Kunstbauten Beton bewehrt
- Ortbeton Neubau
- Betonstahl Neubau
- Spannstahl
- Gussasphalt
Hauptleistungen (Trassee):
- Belagsabbruch
- Betonabbruch
- Erdarbeiten
- Strassenkoffer
- Asphaltbeläge
Die Ausführungen erfolgen in einer ARGE und die Bauzeit dauert von 2018 bis 2021.